Die Verwertung fester Abfallstoffe zur Erzeugung von Heizgas und Oelen bietet gegenueber der Verbrennung den Vorteil, dass speicherbare Produkte und als Rueckstand Kohle oder eine glasartige Schlacke erhalten werden, die ebenfalls noch verwertet werden koennen. Nach einer Uebersicht ueber die zur Verfuegung stehenden Verfahren werden behandelt: Vorbehandlung des Abfallmaterials; Reaktortypen (Tabelle), ihre Eigenschaften und Anwendungsbereiche; Grundlagen fuer die Vorausschaetzung der Produktausbeute und -zusammensetzung; Anlagen und ihre Betriebsweise zur Erzeugung bestimmter Produkte (Gase, Oele); Schwierigkeiten bei der Verwendung des rohen Heizgases durch Luftverschmutzung; Verwertung des Kohlerueckstandes; Uebersicht ueber Prozesse der ersten und zweiten Generation. (Unkelbach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Converting solid wastes and residues to fuel


    Weitere Titelangaben:

    Verwertung von festen Abfaellen zur Erzeugung von Heizgas und Oelen


    Beteiligte:
    Jones, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Converting NASA Space Colony Wastes Into Energy with Steam-Reforming

    Galloway, Terry R. | SAE Technical Papers | 1997


    Fuel gas from organic wastes

    Klass, D. / Ghosh, S. | Tema Archiv | 1973


    Thermal Destruction of Solid Wastes

    Gupta, A. K. / White, E. B. / Keating, E. L. et al. | SAE Technical Papers | 1992