Bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts gabe es Tunnelbahnen und Rohrbahnen. Ein automatischer Betrieb ohne Ueberwachungspersonal liess sich bei Tunnelbahnen nicht verwirklichen. Rohrbahnen jedoch eignen sich dank ihrer Konstruktionsart und ihrem Fahrverhalten als automatisierbares Transportmittel. Von den Erkenntnissen der Vergangenheit wird auch die Zukunft profitieren. Antriebe und Lagerung der Zuege werden sich aendern. Als Gleiskoerper weiterhin Anwendung finden wird das Fahrrohr, das hohe Transportssicherheit trotz schneller Zugfolge erlaubt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bedeutung der Asbestzementrohre fuer elektrifizierte Rohrbahnen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Maschinenmarkt, Würzburg ; 84 , 21 ; 359-362


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Thermomanagement fuer elektrifizierte Fahrzeuge

    Wawzyniak,M. / Wiebelt,A. / Mahle,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2016


    Antriebskonzepte fuer elektrifizierte Stadtbusse

    Elgas,B.P. / Daimler,Mannheim,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Pruefkonzepte fuer elektrifizierte Antriebe

    Burgard,K. / Krohn,C. / Geisler,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2014


    Technologie und Architektur fuer elektrifizierte Antriebe

    Fuchs,J. / Lienkamp,M. / Tech.Univ.Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2013


    Elektrifizierte Achse

    WEILER MICHAEL / MARTIN NORBERT | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff