Es wird ein Verfahren fuer die interaktive Datenaufbereitung bei Berechnungen nach der Methode der finiten Elemente konzipiert und fuer eine bestehende Geraetekonfiguration realisiert. Dabei wird ein Digitalisiergeraet off-line mit einem direkt an den Grossrechner angeschlossenen aktiven graphischen Bildschirmgeraet im Verbund betrieben. Der Berechnungsingenieur wird von der Ausfuehrung der Routinetaetigkeiten befreit und steuert bzw. kontrolliert in einem kreativen Dialog den Prozess der Datenaufbereitung. Das gesamte Programmsystem wurde in Fortran 4 erstellt und modular aufgebaut. (Wassmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Beitrag zur interaktiven Datenaufbereitung bei Strukturberechnungen nach der Methode der finiten Elemente mit einer Anwendung aus dem Flugzeugbau


    Beteiligte:
    Lehnert, W. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    130 Seiten, 52 Bilder, 30 Quellen


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Anwendung der Finiten-Elemente-Methode im Grundbau

    Bundesanstalt für Wasserbau | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2008

    Freier Zugriff

    Anwendung der Methode der Finiten Elemente im Getriebebau

    Bauer,H. / Voith Getriebe,Heidenheim | Kraftfahrwesen | 1976