Anhand des Verbrennungsablaufes in einer Triebwerksbrennkammer werden die Ursachen der Schadstoffbildung diskutiert. Die Emissionsraten der Schadstoffe Kohlenmonoxid, Stickoxyde und unverbrannte Kohlenwasserstoffe werden in Abhaengigkeit von kennzeichnenden Triebwerksparametern dargestellt. Probleme der Rauchbildung werden eingehend betrachtet, wobei insbesondere auch die verschiedenen Methoden der Rauchdichtebestimmung gegenuebergestellt sind. Ein Ausblick auf Probleme der Umweltbelastung durch Strahltriebwerke beim Einsatz im Ueberschallverkehr wird gegeben. (Wassmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Probleme der Schadstoffemission bei Strahltriebwerken


    Beteiligte:
    Koschel, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    59 Seiten, 33 Bilder, 3 Tabellen, 22 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kraftstoffzerstäubung in Strahltriebwerken

    Lutz, Otto / Alvermann, Walter / Lambrecht, Jürgen | TIBKAT | 1957





    Kraftstoffzerstäubung in Strahltriebwerken

    Lutz, Otto ;Alvermann, Walter ;Lambrecht, Jürgen | SLUB | 1957