Ueberprueft man die Weltstatistiken der Tonnageverluste der Handelsflotten so stellt man fest, dass ein Achtel auf Zusammenstoesse oder Braende, die Haelfte auf Strandungen zurueckzufuehren ist. Infolge des komplizierten Problems des Zusammenstosses und der Schwierigkeit seiner mathematischen Analyse sind Berechnungswerte nur dann verwendbar, wenn sie mit richtig bemessenen Modellversuchen uebereinstimmen. Der Aufsatz bespricht zwei klassische Berechnungsmethoden unter vereinfachenden Annahmen. Die Methode von Minorsky beruht auf der empirischen Verhaeltnismaessigkeit zwischen der verbrauchten kinetischen Energie beim Zusammenstoss und dem Volumen des beschaedigten Materials. Die Methode des sogenannten 'schwachen Zusammenstosses' (minor collision) wertet die aufgenommenen Energien aus. An den Schiffen kommt es in diesem Falle nur zu Verbeulungen. (Ewert)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les collisions


    Weitere Titelangaben:

    Die Zusammenstoesse


    Beteiligte:
    Loisance, Y. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Midair Collisions

    Online Contents | 1994


    Ship collisions

    Camps, H.E.J. | Engineering Index Backfile | 1935


    Ship collisions

    Camps, H.E.J. | Engineering Index Backfile | 1935


    Ship collisions

    Camps, H.E.J. | Engineering Index Backfile | 1935


    Avoiding runway collisions

    Emerald Group Publishing | 2006