Lenkflugkoerper sind Geraete, die aus einer Vielzahl von elektronischen, elektrischen, feinmechanischen, hydraulischen, chemotechnischen und pyrotechnischen Baugruppen bestehen koennen. Man erwartet von ihnen, dass sie nach Verlassen der Fabrik und einer in der Regel viele Jahre waehrenden Lagerzeit im Moment des Verschusses zum ersten und letzten Mal ihre eigentliche Mission mit grosser Erfolgswahrscheinlichkeit ausfuehren. Es werden zwei aktuelle Verfahren zur Qualitaetsueberwachung vorgefuehrt und am Beispiel des Hawk Improved Flugkoerpers und des Roland-Flugkoerpers erlaeutert. (Wassmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Konzepte zur Qualitaetsueberwachung gelenkter Flugkoerper nach Auslieferung an den militaerischen Bedarfstraeger


    Beteiligte:
    Koenig, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Berichte ; 307 ; 17-21


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Flugkoerper-Antriebe

    Mach, W. | Tema Archiv | 1978


    Erdgebundene Flugkoerper

    Mach, W. | Tema Archiv | 1976


    Radarsensoren zur Flugkoerper-Lenkung

    Boesswetter, C. / Arbter, K. | Tema Archiv | 1977


    Gelenkter City-Sattel

    Online Contents | 1994


    Wirtschaftliche Qualitaetsueberwachung

    Mueller,U. / Breer,U. | Kraftfahrwesen | 1983