An das Scheibenrad von Strassen- und Schienenfahrzeugen werden neben der einwandfreien Betriebssicherheit, dynamische und oekonomische Anforderungen gestellt. In diesem Beitrag werden Pruefmaschinen und Pruefverfahren beschrieben, die der Durchfuehrung von Grundlagenuntersuchungen und fuer die Qualitaetspruefung des Scheibenrades geeignet sind. Die Beanspruchungen durch Fertigungs-Eigenspannungen, statische Vorspannungen und dynamische Betriebsspannung am Rad werden erlaeutert. Beschreibung der Pruefverfahren zur Ermittlung der Spannungszustaende. Funktion und Arbeitsweise von Umlaufbiegepruefmaschinen, einer Wechseltorsions-, Horn-, Felgen- und Fall-Pruefmaschine. (Holz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Festigkeitspruefung von Scheiben- und Speicherraedern


    Beteiligte:
    Himmler, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Werkstatt und Betrieb ; 111 , 3 ; 172-178


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 14 Bilder, 10 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Festigkeitspruefung von Scheiben- und Speichenraedern

    Himmler,G. / Hoffmann,Darmstadt | Kraftfahrwesen | 1978


    die Festigkeitspruefung von Scheibenraedern.

    Himmler,G. / Hoffmann, Darmstadt | Kraftfahrwesen | 1975



    Experimentelle Festigkeitspruefung von PKW-Anhaengerzugvorrich- tungen

    Germar,H. / Moebius,W. / Zent.-Inst.f.Schweisstech. | Kraftfahrwesen | 1977