Durch Anwendung mathematisch-statistischer Methoden bei Stoerungsauswertung laesst sich die Effektivitaet der prophylaktischen Arbeit bei der Instandhaltung und Sanierungen energiewirtschaftlicher Anlagen wesentlich verbessern. Die Methodik wird beschrieben. Fuer Niederdruck-Gasleitungen werden ueber die Ermittlung der spezifischen Stoerungshaeufigkeit und die Ausfallwahrscheinlichkeit Schwerpunkte fuer die Instandhaltungs- und Sanierungsmassnahmen abgeleitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anwendung mathematisch-statistischer Methoden bei der Auswertung des Stoerungsgeschehens


    Beteiligte:
    Altmann, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Energietechnik ; 27 , 12 ; 496-498


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Beispiele für die Anwendung statistischer Methoden in der Bodenmechanik

    Hauß, Karl-Dieter | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1977

    Freier Zugriff

    Mathematisch-statistische Methoden im Eisenbahnwesen

    Richter, Klaus-Jürgen ;Fischer, Peter | SLUB | 1962