Die gezielte Ueberdimensionierung der Bohrturm- und Bohrinselkonstruktionen fuer die Erdoelfoerderung auf offener See kann durch eine, mit 'Triflex' bezeichneten Gelenkkonstruktion vermieden werden, die auch noch andere Vorteile aufweist. Die Tragkraft, der in vier Varianten geplanten Konstruktion betraegt, bei Wassertiefen bis zu 300 m, 4000 t. Sie eignet sich fuer Bohrinseln aller Art und kann sich einem Wellengang bis zu 20 m anpassen. Die mit Daempfern versehenen Gelenke lassen ein Ausweichen von hoechstens 4 deg und eine Beschleunigung von max. 0,25 g zu. Aus der vermutlich groessten Wellenhoehe von 50 m ergibt sich eine Turmhoehe von 150 m. Der notwendige Auftrieb ist ca. 5000 t. Die Kosten einer Einheit liegen bei ca. 15-18 Millionen. Das neue System kam bisher nochnicht zum Einsatz. (Segil)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Flexi-structure will cut offshore costs. A new design concept has eliminated the need for brute strength in offshore structures


    Weitere Titelangaben:

    Gelenkkonstruktion wird Kosten der Hochsee-Bohr- und Foerderanlagen senken. Ein neues Konstruktionskonzept macht die Ueberdimensionierung der Hochsee-Bohr- und Foerderanlagen ueberfluessig


    Beteiligte:
    Laird, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 246 , 6365 ; 40-41


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Flexi Aerius

    SYLVER CRYSTAL | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    High strength steel for offshore structures

    Grange, P. | Tema Archiv | 1987


    Offshore structures

    PARK JOO SHIN / CHO TAE MIN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    offshore structures

    PARK JOO SHIN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Offshore structures

    PARK JOO SHIN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff