In einem Uebersichtsreferat ueber die 7. Kraftfahrzeug-Instandhaltungs-Tagung in Zwickau berichtet der Verfasser u.a. ueber bemerkenswerte Einzelheiten, die dabei zur Sprache kamen. So wird z.B. ein Vorschlag erwaehnt, um die notwendigen Zuverlaessigkeits-Kenngroessen an den einzelnen Kraftfahrzeugen zu ermitteln: Die Herstellerfirma gibt jedem Betreiber, der bereit ist, Daten ueber das Schadensverhalten des Fahrzeugs regelmaessig zu registrieren, ein zweckmaessig vorbereitetes Bordbuch aus. Solange die Registrierung ohne Unterbrechung erfolgt, erhaelt der Betreiber als Gegenleistung eine jeweils verlaengerbare Garantiefrist. - Weitere Einzelheiten werden ueber die Schwachstellenanalyse und andere spezielle Zuverlaessigkeitsprobleme mitgeteilt. (Judex)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zuverlaessigkeitsarbeit in der Kraftfahrzeugtechnik


    Beteiligte:
    Meissner, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Kraftfahrzeugtechnik ; 28 , 3 ; 91-93


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen, 11 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kraftfahrzeugtechnik

    Heider, Herbert | SLUB | 1968


    Kraftfahrzeugtechnik

    Deutsches Institut für Normung | TIBKAT | 1989


    Kraftfahrzeugtechnik

    Heider, Herbert | SLUB | 1969


    Kraftfahrzeugtechnik

    Heider, Herbert ;Torges, Gerhard | SLUB | 1968


    Kraftfahrzeugtechnik

    Heider, Herbert ;Wanzke, Erich | SLUB | 1970