Das Basisverhaeltnis bestimmt die Wechselwirkung zwischen Kettentrieb und Fahruntergrund beim Aendern der Fahrtrichtung des Fahrzeugs. Es wird hier empfohlen das Verhaeltnis als Funktion der Winkelgeschwindigkeit in Abhaengigkeit von den konstruktiven Parametern des Fahrzeugs anzusehen. Due Bewegungs-Differentialgleichungen fuer ein Kettenfahrzeug sind aufgefuehrt. Als Endergebnis wird eine auf der Digitalrechenanlage 'Minsk-22' berechnete Funktion fuer die Winkelgeschwindigkeit in Abhaengigkeit von den Fahrzeugparametern angegeben, deren Zahlenwert als Kennziffer fuer die Manoevrierfaehigkeit eines Kettenfahrzeugs angesehen werden kann. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Bewertung des Einflusses des Basisverhaeltnisses auf die Manoevrierfaehigkeit von Kettenfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Chernin, D.B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Lenk- und Bremsverhalten von Kettenfahrzeugen

    Stahlmann,O. | Kraftfahrwesen | 1989




    Von der Bestimmung der Zugmomente auf den Antriebsraedern von Kettenfahrzeugen

    Avramov, V.P. / Aleksandrov, E.E. / Kononenko, V.A. | Tema Archiv | 1980


    Urbane Manoevrierfaehigkeit steigern - Projekt OmniSteer im Bereich automatisiertes Fahren

    Eckardt,S. / Schaeffler,Herzogenaurach,DE / Paravan,Hella,Lippstadt,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2016