Die Motorschiffe laufen ueber 2 300-3 000 km und transportieren Gueter in den Hohen Norden. Ihre reine Laufzeit betraegt 79 %, die Hilfsarbeiten machen 11,1 % aus, die Standzeiten liegen bei 9,9 %. Die wichtigsten Baugruppen und Bauteile des genannten Motors haben sich bewaehrt und arbeiten innerhalb der planmaessig vorgesehenen Zeiten zuverlaessig. Guter Gasturbinenkraftstoff (0,6-1,5 % S) im Gemisch mit Dieselkraftstoff (1:1) kann verwendet werden. Unter diesen Bedingungen ist die Ausfallhaeufigkeit der Kraftstoffanlage und Ventilsteuerung dieselbe wie bei Verwendung von Dieselkraftstoff allein. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erfahrungen mit dem Einsatz der Motoren 8NDWD48-ZAU auf Schiffen der Irtysch-Reederei


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Kotelov, V.V. (Autor:in) / Stasjuk, N.M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    4 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch