Eine allgemeine Methode beinahe optimaler Rueckkopplungen fuer nichtlineare Nullsummen-Spiele soll auf das Manoevrieren zweier Raumfahrzeuge angewendet werden. Das verfolgende Fahrzeug nimmt das beinahe optimale System, waehrend das ausweichende nichtoptimale Strategien spielt. Das Spiel endet, wenn die Entfernung zwischen den Fahrzeugen gegen Null geht. Die benoetigte Zeit spielt keine Rolle. Die Aufgabenformulierung benutzt fuer ein schiebendes Raumfahrzeug das Graviationsfeld (Entfernungsquadrat), konstanten Raketenschub und -massen. Der Verfolger waehlt die beiden Winkel, welche seine Schubrichtung definieren, um die Distanz zu minimieren, waehrend der Fluechtige sie in gegenteiliger Absicht veraendert. Nach der numerischen Behandlung des ebenen und nichtebenen Problems mit der Riccati-Matrizentechnik gewinnt der optimale Verfolger ueber einen nicht optimal Ausweichenden. (Pfost)


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A near-optimal control law for pursuit-evasion problems between two spacecraft


    Weitere Titelangaben:

    Ein Regelgesetz nahe dem Optimum zum Problem des Verfolgens und Entkommens bei zwei Raumfahrzeugen


    Beteiligte:
    Anderson, G. (Autor:in) / Bohn, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    AIAA Journal ; 15 , 8 ; 1203-1205


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch