Aktive graphische Bildschirmgeraete gekoppelt mit Datenverarbeitungsanlagen werden schwerpunktmaessig bei der Projektierung und Konstruktion eingesetzt. Durch diese Art der gekoppelten Computertechnik ist eine dauernde Korrespondenz zwischen Bearbeiter und Computer gegeben. Ueber einen Lichtstift koennen gewuenschten Operationen wie Verschieben, Kopieren, Drehen und Loeschen des zu berechnenden Bauteils vorgenommen werden. Durch einen modularen Aufbau des Gesamtsystems ist es moeglich, jederzeit zweckmaessige Ergaenzungen und Erweiterungen vorzunehmen. Insbesondere ist der Anschluss weiterer spezifischer Ausgabegeraete mit verhaeltnismaessig geringem Aufwand moeglich. (Schmidt)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anwendung des Programmsystems GIPS fuer ein aktives grafisches Bildschirmgeraet und eine Zeichenmaschine


    Beteiligte:
    Rogmann, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffbauforschung ; Sonderheft ; 131-146


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 16 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Grafisches Loesungsverfahren fuer Druckimpulssysteme

    Heuer,D. / Tech.Univ.Braunschweig,Inst.f.Feinwerk- u.Regel.-Tech. | Kraftfahrwesen | 1978


    Aufbau eines Programmsystems fuer eine Rechnersteuerung.

    Spur,G. / Mollath,G. / Wendlandt,R. et al. | Kraftfahrwesen | 1975


    Grafisches Anzeigeinstrument

    WAKATSUKI TOMOTAKE | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff