Nach einem Rueckbilck auf die Geschichte und die Entwicklung der Luftkissenfahrzeuge werden Aufbau und Leistungen des z.Zt. groessten Exemplars, des 'Navyplane N 500' aufgefuehrt und mit dem englischen SR N4 Fahrzeug verglichen. Das Leergewicht betraegt 155 t, fuer Brennstoff und Besatzung werden 20 t, fuer Nutzlast 85 t angegeben, als Gesamtgewicht 260 t und als Geschwindigkeit bei hoechster Dauerleistung und ruhiger See 70 kn. Einzelheiten des konstruktiven Aufbaus, der Maschinenanlagen fuer den Auftrieb und Antrieb (zwei Lycoming TF 40 Gasturbinen von 3 200 PS fuer den Auftrieb und drei fuer den Antrieb) werden beschrieben. Das Fahrzeug besitzt als erstes ein unteres Deck fuer Kraftwagen und ein oberes fuer Fahrgaeste. Die verhaeltnismaessig geringen Abmessungen und die Gewichtsverminderung werden auf die Doppeldeckanordnung zurueckgefuehrt. (Ewert)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The navyplane N 500 and Bureau Veritas (to be continued)


    Weitere Titelangaben:

    Das Luftkissenfahrzeug N 500 und das Bureau Veritas (Forts. folgt)


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 14 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Bulletin technique du Bureau Véritas : publication trimestrielle du Groupe Bureau Véritas

    Bureau Véritas, Paris | TIBKAT | 1.1919 - 73.1991; N.E. 74.1992 - 78.1996[?]


    Bureau Veritas a world leader

    Online Contents | 1994


    NKP barge and Bureau Veritas

    Online Contents | 1996