Die Festlegung der Fahrtroute nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten erfordert Kenntnis der Wetterlage, der Stroemungsverhaeltnisse, des Seeganges und Eigenschaften des Schiffes und der Beladung. Da diese Daten dem Schiffsfuehrer nicht im vollen Umfange zur Verfuegung stehen, wurde in der meteorologischen Station in Bracknell unter der Mithilfe von erfahrenen Schiffsfuehrern ein Beratungsdienst eingerichtet. Das Ziel ist es, den wirtschaftlich guenstigsten Seefahrtsweg festzulegen. Der Schiffsfuehrer steht in staendiger Verbindung mit dem Zentrum. Im Abstand von wenigen Stunden werden die neuen Daten zur Verfuegung gestellt. Es werden mehrere Beispiele einer solchen Leitung geschildert, wobei die Schiffe erhebliche Gewinne an Zeit aufgrund der Beratung erzielten. (Jensen)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Some economic aspects of shiprouteing


    Weitere Titelangaben:

    Einige wirtschaftliche Aspekte bei der Festlegung des Weges von Frachtschiffen ueber den Atlantik


    Beteiligte:
    Blackham, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Some economic aspects of transportation

    Fitzgerald, J.M. | Engineering Index Backfile | 1929


    Some economic aspects of transport

    Harris, N.C. / Remfry, M.A. | Engineering Index Backfile | 1935


    SOME ECONOMIC ASPECTS OF UTILITY FLEETS

    Whitfield, Randolph | SAE Technical Papers | 1940


    Some economic aspects of hypersonic flight

    Cornog, R. | Engineering Index Backfile | 1959


    Some Economic Aspects of International Regulation

    Deakin, B. M. | Taylor & Francis Verlag | 1974