Steigende Kosten und die veraenderte Einstellung zur Arbeit zwingen die Autohersteller, ihre Fertigungsmethoden kritisch zu ueberpruefen. Minicomputer, ausgekluegelte numerische Steuerungen und der Einsatz von Industrierobotern eroeffnen neue Moeglichkeiten sowohl fuer die Grossserien als auch Kleinserien. Beim Bau neuer Fertigungsstrassen wird groesster Wert auf hoechste Wirtschaftlichkeit gelegt, um den Kapitalrueckfluss zu beschleunigen. Industrieroboter, insbesondere Schweissroboter werden in zunehmendem Masse eingesetzt. Der vollautomatischen Fertigung geben einige grosse Hersteller gute Chancen. Dabei sollte jedoch das Risiko beim Uebergang auf neue Technologien nicht uebersehen werden. Vielfach ist es besser, bestehende Technologien zu verbessern. Das schwedische Experiment der gruppenweisen Montage wird von den Betroffenen als voller Erfolg bezeichnet. (Mueller)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The fast-changing world of automotive manufactures


    Weitere Titelangaben:

    Die sich schnell aendernde Welt des Automobilbaus


    Beteiligte:
    Mullins, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    The Changing World of Automotive Electronic Control Units

    Warshawsky, Erwin H. / Bannatyne, Ross T. | SAE Technical Papers | 1997


    The Changing World of Automotive Electronic Control Units

    Bannatyne, R. T. / Warshawsky, E. H. / SAE | British Library Conference Proceedings | 1997




    Slow Visual Search in a Fast-changing World

    Gribble, W. S. / IEEE; Computer Society; Technical Committee for Pattern Analysis and Machine Intelligence | British Library Conference Proceedings | 1995