Schnelle Ketten-Schwebefahrzeuge fuer Geschwindigkeiten bis zu 400 km/hr werden in verschiedenen Laendern entwickelt. Ausser anderen Stoerungen wird ihr Betrieb durch atmosphaerische Turbulenzen beeinflusst, besonders bei Beschleunigungen. Fruehere Arbeiten beziehen sich entweder auf den Dauerbetrieb oder auf Effekte einzelner Boeen. Die Gefahr des Abhebens durch eine zufaellige Boe erfordert genauere Untersuchungen, mit denen man erst vor ca. 10 Jahren begonnen hat. Die Stoerungen schnellerer Fahrzeuge unterscheiden sich wegen der Bodennaehe wesentlich von denen an Flugzeugen. Bei feststehenden Gegenstaenden fehlt der Einfluss der schnellen Bewegung. Fuer schnelle Schwebefahrzeuge tritt das Problem bei maessigen bis starken Winden auf, weshalb sich der Artikel auf solche Zustaende beschraenkt. (Ewert)


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Atmospheric turbulence encountered bz high-speed ground


    Weitere Titelangaben:

    Auf schnelle Bodentransportfahrzeuge auftreffende atmosphaerische Turbulenzen


    Beteiligte:
    Balzer, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 6 Bilder, 27 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Atmospheric turbulence encountered by Hermes aircraft

    Heath-Smith, J. R. / Aeronautical Research Council | TIBKAT | 1957



    Atmospheric turbulence encountered over the Atlantic by Stratocruiser aircraft

    Aplin, Judy E. / Aeronautical Research Council | TIBKAT | 1961


    Turbulence encountered by Comet I aircraft

    Heath-Smith, J. R. / Aeronautical Research Council | TIBKAT | 1956


    Turbulence encountered by Viking aircraft over Europe

    Heath-Smith, J. R. / Aeronautical Research Council | TIBKAT | 1957