Der Einfluss des Propellers wird in drei Anteile, die auf den Propeller selbst, das Ruder im Propellerstrahl und das Heck einwirken, aufgespalten und getrennt berechnet. Der Propeller selbst liefert Beitraege zum Giermoment durch Querkraefte infolge des vertikalen Gradienten der axialen Zustroemung und infolge Schraeganstroemung bei der Bewegung mit Gierwinkel auf gekruemmter Bahn. Die Richtung des erstgenannten Anteils ist abhaengig vom Drehsinn des Propellers. Die Querkraft am Propeller infolge Schraeganstroemung hat immer die Richtung der Quergeschwindigkeit. Am Ruder bewirkt die Ablenkung des Propellerstrahls von der axialen Richtung durch die am Propeller angreifenden Querkraefte beim Ruderwinkel delta R=0 ebenfalls Querkraefte und entsprechende Beitraege zum Giermoment. Wegen der entgegengesetzten Richtung der Tangentialgeschwindigkeit oberhalb und unterhalb der Achse entsteht an einem Ruder mit bezueglich der Propellerachse unsymmetrischer Tiefenverteilung eine Querkraft, deren Richtung wieder vom Drehsinn des Propellers abhaengt. Am Heck greift eine Querkraft infolge unsymmetrischer Belastung des Propellers an, die je nach Drehsinn des Propellers der Propellerquerkraft durch die axial ungleichfoermige Zustroemung entgegengesetzt gerichtet ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ueber den Einfluss des Propellers auf Querkraft und Giermoment von Schiffen


    Beteiligte:
    Langecker, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffbauforschung ; 16 , 1/2 ; 18-29


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 22 Bilder, 2 Tabellen, 21 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch