Ein Makrokostenmodell wird abgeleitet, das den Vergleich verschiedener Vorschlaege fuer Europa-II-Traeger ermoeglicht. Neben einer Aufstellung der Systemdaten ist die Auswertung des Kostenmodells fuer die verschiedenen Traegerversionen angegeben. Die Ergebnisse sind den Entwicklungskosten gegenuebergestellt, die aus 4 anderen Modellen berechnet wurden. Das Spektrum wird abgerundet durch die Kostenangaben der Firmen, die die verschiedenen Versionen vorgeschlagen haben. Werden alle diese Angaben beruecksichtigt, so laesst sich keine eindeutige Rangfolge der Traegerversionen hinsichtlich der Entwicklungskosten angeben. (Degenhardt)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abschaetzung der Entwicklungskosten vorgeschlagener Versionen des Traegersystems EUROPA III


    Beteiligte:
    Spiess, W. (Autor:in) / Ehinger, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1969


    Format / Umfang :

    50 Seiten, 24 Bilder, 3 Tabellen, 24 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch