Die wesentlichsten Gesichtspunkte fuer den Einsatz von Wasserstoff als Energietraeger sind: Wasserstoff laesst sich unkompliziert aus Wasser gewinnen, zur Erzeugung von Wasserstoff kann sowohl elektrische Energie, Waermeenergie und mit Einschraenkung auch Strahlungsenergie herangezogen werden, in der Uebergangsphase laesst sich Wasserstoff auch auf der Basis Kohlevergasung erzeugen und Wasserstoff ist umweltfreundlich und ungiftig. Ausgereifte Verfahren zur Erzeugung von Wasserstoff sind die Kohlevergasung, die partielle Oxydation und katalytische Druckspaltung von Kohlenwasserstoffen sowie die Wasserelektrolyse. Die Probleme der Speicherung und des Transportes werden behandelt. Anwendung von Wasserstoff bei der Erzeugung von Spitzenstrom, bei chemischen Reaktionen, zur direkten Heizung und zum Antrieb von Verkehrsmitteln. (Heiberger)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wasserstoff als Energietraeger fuer Fahrzeuge


    Beteiligte:
    Wilsener, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Die Technik, Ostberlin ; 32 , 2 ; 74-78


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen, 23 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Wasserstoff - ein Energietraeger fuer den Strassenverkehr der Zukunft?

    Ball,R. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1990


    Wasserstoff - Ein zukuenftiger Energietraeger

    Nitsch, J. | Tema Archiv | 1983


    Wasserstoff - Energietraeger der Zukunft?

    Stimming,U. / Wolfschmidt,H. / Rzepka,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    Wasserstoff als Energietraeger von morgen

    Heiner,H. | Kraftfahrwesen | 1988