Zur Steuerung eines erweiterten Bypasstriebwerks und seines Einlasskanals wurde in einem Ueberschallkampfflugzeug ein Digitalrechner angewandt. Die Arbeit enthaelt eine Beschreibung des Systemaufbaues und der Entwicklung des Systems. Besonders hervorgehoben werden: Rolle der Simulation in der Systementwicklung,Software-Entwicklung und Konfigurationskontrolle, Anpassung des Antriebssteuerungssystems an eine Reihe von Pruefeinrichtungen und Hinweise auf relevante kuenftige Entwicklung bei Motoren und Flugkoerpern. (Kohlruss)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Use of a digital computer in an integrated propulsion control system


    Weitere Titelangaben:

    Anwendung eines Digitalrechners in einem integrierten Antriebs-Steuerungssystem


    Beteiligte:
    Carlin, C. (Autor:in) / Hastings, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    20 Seiten, 22 Bilder, 4 Tabellen, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Use of a Digital Computer in an Integrated Propulsion Control System

    Carlin, C.M. / Hastings, W.J. | SAE Technical Papers | 1976


    Integrated Propulsion Control System Program

    Bentz, Charles E. / Zeller, John R. | SAE Technical Papers | 1973



    Propulsion Control Design For A STOVL Integrated Flight/Propulsion Control System

    Watts, S. R. / Larkin, L. J. / Hill, B. H. et al. | British Library Conference Proceedings | 1993


    Integrated Propulsion System

    Robey, H. / American Society of Naval Engineers | British Library Conference Proceedings | 1995