Beschrieben wurde eindreidimensionales Endlich-Element-Verfahen fuer die Vorhersage grosser, instationaerer unelastischer Verformungen von Automobilrahmen. Dieses Verfahren wendet zur Problembearbeitung ein System begrenzter Element-Koordinaten an. Beliebig grosse Drehbewegungen sind durch Einheitsvektordarstellung dafuer verantwortlich, dass die punktfoermig verteilten Massen sich richtig ausrichten. Die sich ergebenden Bewegungsgleichungen wurden im Takt mit einer Zentral-Differenzformel explizit integriert. Eingeschlossen in die Formulierung und das Computerprogramm wurden sowohl Balken-und Plattenelemente als auch starre Gelenke. Dargestellt wurden Ergebnisse fuer zwei Faelle von Automobilstirnseiten-Aufprall auf eine starre Schranke. Sie wurden mit Ergebnissen verglichen, die aus massstaeblichen Versuchen erhalten worden waren. (Berndt)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nonlinear transient analysis of automotive structures by finite elements


    Weitere Titelangaben:

    Nichtlineare instationaere Analyse von Kraftfahrzeugrahmen durch Endlich-Elemente


    Beteiligte:
    Welch, R. (Autor:in) / Bruce, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 11 Bilder, 24 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Large Displacement, Nonlinear Transient Analysis by Finite Elements

    Welch, R. E. / Bruce, R. W. / Belytschko, T. | SAE Technical Papers | 1974


    ISOPARAMETRIC SHELL FINITE ELEMENTS FOR AUTOMOTIVE COMPOSITE STRUCTURES

    Mathers, Michael D. | SAE Technical Papers | 1979



    Isoparametric shell finite elements for automotive composite structures

    Mathers,M.D. / Engng.Mech.Res.Corp.,Oak Park,US | Kraftfahrwesen | 1979


    Nonlinear finite elements

    Jones, R. E. / Straayer, J. W. | NTRS | 1978