Bisher fuehren Kampf- und Jagdflugzeuge der US-Luftwaffe fluessigen Sauerstoff zur Versorgung der Besatzung mit Sauerstoff beim Flug in grossen Hoehen mit. Diese Art der Sauerstoffversorgung ist kostspielig, da auf Basen ausserhalb der USA Lufttrenn- und Sauerstoffverfluessigungsanlagen errichtet und betrieben werden muessen. Es wurde deshalb eine chemische Sauerstoffgewinnungsanlage entwickelt, die im wesentlichen aus zwei wechselweise arbeitenden Absorbern, einem Kompressor und einem Druckbehaelter zur Speicherung des gewonnenen Sauerstoffs besteht. Luft wird unter einem Druck von 3 bar durch ein Absorberbett geleitet, das den Sauerstoff aufnimmt. Bei der Desorption gibt das Bett Sauerstoff ab, der auf 125 bar verdichtet und gespeichert wird. Kernstueck der Anlage ist die aktive Absorptionssubstanz Kobalt-bis(3-fluorsalicylaldehyd)-aetylendiimin. Entwicklungsprobleme werden geschildert. (Unkelbach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The case of aircraft 02 system based on metal chelates


    Weitere Titelangaben:

    Mit Metallchelaten arbeitende Sauerstoffgewinnungsanlage zur Versorgung von Kampf- und Jagdflugzeugen


    Beteiligte:
    Adduci, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Luminescent measurements of upconverting chelates

    Xudong Xiao, / Haushalter, J. / Faris, G.W. | IEEE | 2004



    Polish, Aircraft Metal

    SAE Technical Papers | 2008


    Aircraft sheet metal

    Drake, Rollen H. | SLUB | 1947


    POLISH, AIRCRAFT METAL

    SAE Technical Papers | 1991