Die beiden Ziele, geringe Emission und wirtschaftlicher Kraftstoffverbrauch, regten zu Ueberlegungen ueber die Leistungsgrenze von Otto-Motoren an und ueber Alternativen zum Kraftantrieb. In den naechsten 12 Jahren werden acht verschiedene Antriebsanlagen ernsthafter zu untersuchen sein, die jeweils eigenstaendige Vor- und Nachteile umschliessen. Nach deren Entwicklungsstand geordnet werden technologische, gesetzgeberische, wirtschaftliche und soziale Einzelheiten mitgeteilt. (Hollmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Engines for tomorrow's passenger cars


    Weitere Titelangaben:

    Motoren fuer die Personenkraftwagen von morgen


    Beteiligte:
    Withrow, J. (Autor:in) / Franceschina, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 10 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Engines for Tomorrow's Passenger Cars

    Withrow, J. D. / Franceschina, J. P. | SAE Technical Papers | 1976





    Turbocharging Engines for Racing and Passenger Cars

    Mezger, Hans | SAE Technical Papers | 1978