Es hat sich gezeigt, dass metallisierte Heizungssysteme ( Kessel, verschiedene Behaelter mit Zink- bzw. Aluminiumueberzug) selbst nach acht Jahren Betrieb keine Korrosionserscheinungen aufwiesen. Beim Beschichten ist der richtige Abstand der Duese vom zu metallisierenden Gegenstand wichtig. Versuche wurden durchgefuehrt bei einem Abstand von 80-160 mm. Je waermer die aufgetragene Schicht und der Untergrund ist, desto besser ist die Haftung. Nach Auswertung der Versuche mit Hilfe der EDV erhielt man Gleichungen ueber den Zusammenhang zwischen dem Abstand der Duese vom Gegenstand und von der Haftfestigkeit der Schicht. Der optimale Metallisierungswinkel (Winkel zwischen der Zerstaeuberkegelachse und der Senkrechten, gemessen in der Ebene durch die Achse des Probekoerpers) betraegt fuer Zink 15-30 deg und fuer Aluminium 12-25 deg. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Korrosionsschutz eines Personenwagenheizsystems durch Metallisierung


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Sergeev, N. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 3 Bilder, 3 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Metallisierung faserverstaerkter Kunststoffe

    Suchentrunk, R. / Gammel, F.J. | Tema Archiv | 1989


    Korrosionsschutz durch Hohlraumkonservierung

    Szenker, B. | Tema Archiv | 1983


    Korrosionsschutz durch Feuerverzinken

    Eijnsbergen,J.F.van / Stichting Doelmatig Verzinken,Den Haag,NL | Kraftfahrwesen | 1978


    Korrosionsschutz durch Feuerverzinken

    Friedrich,E. | Kraftfahrwesen | 1976


    Korrosionsschutz durch Hohlraumkonservierung

    Szenker,B. / BMW | Kraftfahrwesen | 1983