Anhand einer Reihe von Modellversuchen wurden die Vorgaenge untersucht, die lange Verformungsbrueche in unter Gasdruck stehenden Rohrleitungen verursachen. Unter Benutzung von Naeherungsausdruecken zur Beschreibung der beobachteten Bruchbeschaffenheit wurde eine analytische Erklaerung der mit konstanter Geschwindigkeit ablaufenden Rissausbreitung erarbeitet. Es erhellt, dass die zur Risserweiterung in Rohrleitungen aus verformbarem Material erforderliche Energie fast ausschliesslich durch das am brechenden Rohr austretende Gas geliefert wird. Bedingungen der Rissstillsetzung werden als dimensionsloses Energieverhaeltnis formuliert, das zwischen Ausbreitungs- und Stillsetzungsverhalten unterscheidet. Zur Untermauerung werden Versuchsergebnisse herangezogen. (Willmitzer)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A study of ductile crack propagation in gas pressurized pipelines


    Weitere Titelangaben:

    Untersuchung der Verformungsbruch-Ausbreitung in unter Gasdruck stehenden Rohrleitungen


    Beteiligte:
    Shannon, R. (Autor:in) / Wells, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    43 Seiten, 19 Bilder, 3 Tabellen, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    A micromechanics approach to assess ductile crack initiation in damaged pipelines

    Ruggieri, Claudio / Ohata, Mitsuru / Santos, Fernando F. et al. | Tema Archiv | 2003



    Axial Crack Propagation and Arrest in Pressurized Fuselage

    Kosai, M. / Shimamoto, A. / Yu, C. T. et al. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Theoretical considerations on crack propagation in gas pipelines

    Mimura, H. / Ogasawara, M. | Tema Archiv | 1974