Verwendung eines schienengefuehrten Auslegerkranes von 6,6 Tonnen Lastaufnahme innerhalb eines Reparaturprogrammes im englischen Hafen Southend zur Instandsetzung einer Pieranlage von 2,4 km Laenge. Fuehrung der Fahrzeugraeder in Schwingrahmen mit vier hydraulisch betaetigten Stempeln fuer das Auf- und Absetzen des Kranes. Antrieb ueber Diesel und hydraulischen Motor. Schwerpunkt des Einsatzes liegt im Transport und Positionierung von Stahltraegern und Betonbauteilen. Konstruktionstechnische Einzelheiten des Auslegerkranes und praktischer Einsatz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pier repair poses problems


    Weitere Titelangaben:

    Probleme bei der Reparatur von Pieranlagen


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    1 Seite, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Man-Machine Interface Poses Problems

    Stein, K.J. | Tema Archiv | 1973


    Bonaventure Bridge Gets Pier Repair

    British Library Online Contents | 2003


    Rad hardening poses problems in large systems

    Braun, C.R. | Tema Archiv | 1982


    PIER MODULE AND PIER

    SIISKONEN ANTTI / EKQVIST JUSSI | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Swedish model poses questions

    British Library Online Contents | 1992