Bericht ueber ein hydraulisches Probenfoerdersystem, das in Verbindung mit einem Analyseverfahren den hohen Arbeitsaufwand bei Entnahme von Kernproben bei der Exploration mariner Sande und Seifen verringern kann. Eine Spuelsonde wird in den Meeresboden getrieben und der Sand ueber einen Ventilmechanismus in den Spuelwasserstrom eingespeist. Mit dem Spuelwasserstrom wird das Material an Bord gefoerdert und dort mit Hilfe eines Zyklons abgeschieden und dem on--line-Analysensystem zugefuehrt. Der Foerderdruck wird von einer Spuelwasserpumpe erzeugt, die an Bord des Schiffes oder am Einbringgeraet installiert sein kann. Verglichen mit dem Airliftverfahren wird erreicht, dass der erzielbare Foerderdruck unabhaengig von der Einsatztiefe ist und nur eine Zweiphasenstroemung im Foerderstrang vorliegt. (Degenhardt)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hydraulisches Probenfoerdersystem fuer die Exploration mariner Sande und Mineralseifen


    Beteiligte:
    Ahlf, J. (Autor:in) / Anders, D. (Autor:in) / Rosomm, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hydraulisches Probenfördersystem für die Exploration mariner Sande und Mineralseifen

    Ahlf, Jürgen / Anders, Dietrich / Rosomm, Herbert | TIBKAT | 1976


    Hydraulisches Daempfungssystem und Achsliftsystem fuer Nutzfahrzeuge

    Zatrieb,J. / Kaesler,R. / Goeggelmann,G. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    Hydraulisches Konzept fuer den Autarken Hybrid

    Koberger, M. / Renius, K. T. / Westenthanner, U. et al. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Industrial Technologies 2012 - Plenary speaker: Sande

    Sande, Marc Van | TIB AV-Portal | 2012


    HYDRAULISCHES LASTBREMSSYSTEM

    HENN GRANT R / WAGNER BENJAMIN R / HUMKE ANDREW | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff