Aerodynamische Aufladung wurde durch Anwendung eines Modells im Massstab 1:16 einer Stroemungsformungsvorrichtung experimentell ermittelt. Diese Vorrichtung wird mit der neu entwickelten Stroemungsformungstechnik zur Pruefung des Einstroemungs/Motorsystems im Massstab 1:1 im AEDC 5 m Windkanal (Ultraschall) bei grossen Anstroemwinkeln, bei Kombinationen von Anstroemwinkeln und bei gierenden Winkeln verwendet. Die Windkanal-Operationscharakteristiken und Leistungsgrenzen mit den obigen eingebauten Vorrichtungen werden ebenfalls ermittelt. (Kohlruss)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aerodynamic loads on devices for simulating inlet/engine flow conditions and effects of test installation on tunnel operation. Final rept.


    Weitere Titelangaben:

    Aerodynamische Aufladung an Vorrichtungen zur Simulierung von Einstroemung/Motorstroemungsbedingungen und Effekte von Versuchsaufbauten bei Windkanaloperationen. Schlussbericht


    Beteiligte:
    Palko, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    36 Seiten


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch







    Passenger car directional control test program. Final rept

    Boyler, R. / Enserink, E. | Tema Archiv | 1973


    Engine inlet duct installation

    CHASEN SCOTT A | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff