An der Beruehrungsstelle Schiene-Radfuehrungsflansch treten infolge Gleitreibung Scherspannungen in der Oberflaechenschicht des Flansches auf, die bei Schlupf von 1 Prozent bis 8 Prozent (abhaengig von Reibungsverhaeltnissen und Hertzscher Pressung) die fuer die Waelzermuedung kritischen Scherspannungenunterhalb der Oberflaeche uebersteigen. Ein Ueberschreiten dieser Scherspannungen - shakedown limit - hat extremen Verschleiss und plastische Verformung an der Oberflaeche zur Folge.Der Reibbeiwert bei trockenen, nicht geschmierten Oberflaechen betraegt maximal 0,6 und sinkt bei Oelschmierung bis auf 0,05, wodurch die zulaessige Flaechenpressung bis zum Eintreten von plastischen Verformungen an der Oberflaeche etwa vervierfacht werden kann. (Schiller)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Severe wear of rolling/sliding contacts


    Weitere Titelangaben:

    Reibungsverschleiss im Waelz-Gleitkontakt


    Beteiligte:
    Beagley, T. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    19 Seiten, 11 Bilder, 1 Tabelle, 26 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Friction and wear behaviour of rolling–sliding steel contacts

    Ramalho, A. / Esteves, M. / Marta, P. | Tema Archiv | 2013


    Calculation of friction in rolling/sliding contacts

    Deters, L. / Engel, S. / Proksch, M. | British Library Conference Proceedings | 2000


    Traction forces at solid-lubricated rolling/sliding contacts

    Aggarwal, B. B. / Bovenkerk, R. L. | NTRS | 1985


    Rolling-sliding dry wear testing - a vibration analysis

    Garnham, J.E. / Brightling, J.R. / Beynon, J.H. | Tema Archiv | 1988


    Rolling/sliding wear behavior of three bainitic steels

    Devanathan, R. / Clayton, P. | Tema Archiv | 1991