Der Karosseriebau ist seit langem bestrebt, gewisse Karosserieteile zwecks Gewichtsverminderung und Korrosionsbestaendigkeit statt aus Stahlblech aus geeigneten Aluminiumlegierungen herzustellen. Bisherige Versuche scheiterten meist an technologischen Schwierigkeiten bei deren Verarbeitung sowie geringeren Festigkeits- und Steifigkeitswerten. Unter der Bezeichnung CP 485 hat man eine AlCuMgSi-Legierung entwickelt, die ueber hervorragende Schweiss- und Tiefzieharbeiten verfuegt. Bei Verwendung dieser Leichtmetallbleche als Motorhaube, Kofferraumhaube und Tueren wurden Gewichtseinsparungen von 50 bis 60 % erreicht. Hierzu wird ueber Legierungszusammensetzung, metallurgische Eigenschaften und Verarbeitungseigenschaften berichtet. (Potthast)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Aluminiumlegierungen fuer Autokarosserien


    Beteiligte:
    Deschamps, R. (Autor:in) / Develais, R. (Autor:in) / Peyraud, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Metall ; 30 , 3 ; 235-238


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schweissverfahren fuer Aluminium und Aluminiumlegierungen

    Hufnagel,W. / Aluminium-Zentrale,Duesseldorf | Kraftfahrwesen | 1981


    Neue Aluminiumlegierungen für die Luftfahrt

    Lenczowski, B. / Pfannenmüller, T. / Koch, U. | Tema Archiv | 1997



    Aluminiumlegierungen als Werkstoffe fuer Gleitlager. T. 1

    Hodes, E. / Steeg, M. | Tema Archiv | 1980


    Leicht, formbar und hochfest - neue Aluminiumlegierungen

    Jarrett,M. / Constellium,Neckarsulm,DE | Kraftfahrwesen | 2016