Konstruktionstechnische Merkmale des neuen Doppeldeckeromnibusses als neue marktgerechte Entwicklung einer kompakteren Bauweise und neuer Basis einer weitgehenden Standardisierung der Baugruppen. Radabstand des neuen Busses betraegt nur 5030 mm bei einer Gesamtbaulaenge von 9568 mm und einer Befoerderungskapazitaet von 95 Personen. Heckanordnung von Motor, Getriebe und Kuehler zwecks maximaler Raumnutzung und bester Lastverteilung in der Fahrzeugstruktur. Wirtschaftliche Begruendung des neuen Modelles. Baueinzelheiten der Baukoerper des Getriebes, Steuerung, des Antriebes und verwendeter Werkstoffe. Der Prototyp des Busses wird gegenwaertig erprobt und soll nach Bewaehrung in Serie gehen. (Kursetz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leyland B15 double-decker


    Weitere Titelangaben:

    Englischer Doppeldeckeromnibus der Bauart Leyland B15


    Beteiligte:
    Garret, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Leyland "Comet "

    Engineering Index Backfile | 1948



    Leyland Landtrain

    Br.Leyland,GB | Kraftfahrwesen | 1980


    Leyland "Comet "

    Engineering Index Backfile | 1948


    Leyland three-axle double-deck trolley bus

    Smith, D.H. | Engineering Index Backfile | 1935