Konstruktion und Arbeitsweise einer Transferstrasse zur Bearbeitung von Hinterachsbruecken. Die Fertigungsstrasse besteht aus 2 Maschinenabschnitten. Im 1. Abschnitt erfolgt die Bearbeitung in Foerderrichtung, im 2. Abschnitt rechtwinklig zur Foerderrichtung. Die zu bearbeitenden Konturen zeigt eine Darstellung. Die Bearbeitungsstellen werden durch Taste auf Masshaltigkeit ueberprueft. Ein Kleinrechner ueberwacht die Bearbeitung und meldet Stoerungen und ihre Ursachen. Gleichzeitig werden die Werkstuecke gezaehlt und die Standzeiten der Werkzeuge ueberprueft. (Holz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transferstrasse fuer ungleiche Hinterachsbruecken Frei programmierbare Steuerung und Rechnerueberwachung mindern Brachzeiten


    Beteiligte:
    Goeckel, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Werkstatt und Betrieb ; 109 , 3 ; 173-175


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 7 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Transferstrasse fuer Schraegschulterfelgen

    Schweer, W. / Schulte, R. / Daniels, M. | Tema Archiv | 1973


    Bohrstationen fuer Kurbelwellen-Transferstrasse

    Bu. / Ryder and Son,Bolton,GB | Kraftfahrwesen | 1977


    Frei programmierbare Displays

    Mareis,T. / Continental,Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 2010


    Flexible Transferstrasse fuer Dieselmotor-Gehaeuse

    Honeck,E. / Motoren-Werke Mannheim | Kraftfahrwesen | 1984