Anhand von Schadensanalysen der Traktionsgetriebe fuer die Elektrolokomotiven WL-80K und WL-10 werden die Ursachen fuer den vorzeitigen Eintritt von Zahnschaeden (Verschleiss, Ausbroeckelungen, Risse) untersucht. Gegeben werden Empfehlungen zur Verbesserung der Herstellungstechnologie sowohl hinsichtlich der mechanischen als auch der thermischen Bearbeitung. Weiterhin wird durch eine Beanspruchungsanalyse gezeigt, dass sich der vorzeitige Zahnverschleiss ergibt als Folge von ungleichmaessigen Wellensteifigkeiten. Das betrifft sowohl die Raeder auf der Kolllektorseite des Fahrmotors als auch die Raeder auf der Gegenseite. Ausserdem ist der Zusammmenhang zwischen der Getriebeueberlastung und dem Reibungsfaktor der Verzahnung graphisch dargestellt. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Frage ueber die Arbeitsfaehigkeit der Zahnrad-Traktionsgetriebe von Elektrolokomotiven


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Cikhanovich, L. (Autor:in) / Novikov, B. (Autor:in) / Butov, E. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch