Angegeben werden rechnerisch und experimentell ermittelte Daten ueber das Temperaturverhalten und ueber den Energieverlust der Asynchronmotoren fuer die Ventilatoren und den Kompressor. Verglichen werden dabei 3 Regelschaltungen: mit Phasentrenner, mit Kondensator und mit Anlassschuetz. Die jeweils benutzten Rechnungsablaeufe werden aufgezeigt. Die Ergebnisse sind tabellarisch und graphisch dargestellt und werden ausfuehrlich diskutiert. Sie zeigen, dass die zulaessigen Rotortemperaturen des Motors sowohl im Sommer- als auch im Winterbetrieb bei allen Systemen nicht ueberschritten werden. Hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit ist die Anlassschuetzschaltung den anderen Systemen ueberlegen. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung der Waermeverhaeltnisse der Elektromotoren AE 92-4 und der Energieverluste in verschiedenen Hilfsmaschinensystemen der Elektrolokomotiven WL80K


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Nekrasov, O. (Autor:in) / Kaptelkin, V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 5 Bilder, 5 Tabellen, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Elektrolokomotiven

    Obermayer, Horst J. | SLUB | 1995


    Elektrolokomotiven

    IuD Bahn | 2009



    Neue franzoesische Elektrolokomotiven

    Gauthier, L. | Tema Archiv | 1973