Nach der Art der Aushaertung geschaeumter Sitze unterscheidet man zwei Arten, und zwar den Heiss- und den Kaltschaum. Ein Gegenueberstellen beider Verfahren zeigt, dass beim Heissschaum die Formdruecke gering sind und weder Porensprengen noch Waermebehandlung nach dem Entformen notwendig ist. Beim Kaltschaum ist der Energiebedarf geringer. Fuer Schaeumstrassen gibt es keine Standardloesung, die Anlagen werden entsprechend den individuellen Forderungen neu projektiert und massgeschneidert. Der Anlagenaufbau beinhaltet etwa Formen- und Formentraeger, Transporteinrichtungen, Einschaeummaschine und -station wie auch Aushaerteofen und Kuehlzone. (Vogel-Verlag)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fertigungsstrasse fuer Teile aus Polyurethan-Heissschaum


    Beteiligte:
    Gehrmann, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Maschinenmarkt, Würzburg ; 82 , 21 ; 328-332


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 9 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fomfuell-Simulation fuer Polyurethan-Teile

    Bayer,Leverkusen,DE | Kraftfahrwesen | 1990


    Formfuell-Simulation fuer Polyurethan-Teile

    Bayer,Leverkusen,DE | Kraftfahrwesen | 1990


    Fertigungsstrasse fuer Steuergelenke

    Cross-Europa-Werk,Wendlingen | Kraftfahrwesen | 1981


    Fertigungsstraße

    WUNDERLE HERMANN / SCHWEIGER THOMAS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Flexible Fertigungsstrasse fuer Nockenwellen

    Quak,A. | Kraftfahrwesen | 1991