Bisher wurden Bohrplattformen fuer Wassertiefen bis zu 200 m meist in norwegischen Fjorden zusammengebaut, was naturgemaess kostenaufwendig und langwierig war. Das Ziel der Neukonstruktion ist es, den Aufbau weitgehend in der Werft vorzunehmen und die fertige Plattform an den Bestimmungsort zu schleppen und dort bei guenstigem Wetter innerhalb von weniger als 48 Stunden aufzubauen. Dazu werden an der Kaimauer bei einer Wassertiefe von rund 25 m zwei grosse Betonhohlkoerper gegossen (innerer Hohlraum 100000 m3. Hierauf werden die vorgefertigten Oberteile aufmontiert, das Ganze dann an Ort und Stelle geschleppt und die unteren Teile mit je 4 Gewindespindeln, die gleichzeitig als Stuetzen dienen, auf den Meeresboden versenkt, so dass nur der Oberteil ueber der Wasseroberflaeche liegt. Die Betonbehaelter sind mit einem Stahlmantel als Schutz versehen. (Jensen)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Conceptions nouvelles de structures offshore


    Weitere Titelangaben:

    Entwurf einer neuartigen Baukonstruktion fuer kuestennahe Bohrplattformen


    Beteiligte:
    Loire, R. (Autor:in) / Huvale, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Technique Moderne ; 67 , 4 ; 35-39


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Immaculate conceptions

    Koucky,S. | Kraftfahrwesen | 2002


    Nouvelles

    Online Contents | 1996


    Offshore structures

    PARK JOO SHIN / CHO TAE MIN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Propeller production conceptions

    van Gunsteren, L.A. / van Hall, A.F. | IOS Press | 1971


    offshore structures

    PARK JOO SHIN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff