Jeder Halter eines Kraftfahrzeuges in der BRD ist gehalten, sein Fahrzeug in bestimmten Zeitabstaenden einer technischen Pruefstelle vorzufuehren, die das Fahrzeug auf seine Verkehrssicherheit hin prueft. Die grosse Anzahl der bei diesen Untersuchungen gefundenen Maengel beweist die Notwendigkeit der amtlicherseits veranlassten Pruefungen. Solche Untersuchungen werden nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland gefordert, sie sind in vielen anderen Laendern ueblich. Doch ist Art und Umfang von Land zu Land verschieden, ebenso die Untersuchungsintervalle. Der Verkehr von Kraftfahrzeugen kennt aber zu mindenstens in der EG, keine nationalen Grenzen. Deshalb ist eine moeglichst einheitliche Handhabung der kraftfahrzeugtechnischen Untersuchung wuenschenswert. Mit den Unterschieden dieser Handhabung und den Ansichten auf eine Vereinheitlichung beschaeftigt sich dieser Bericht. (VDI-Verlag)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die technische Pruefung von Kraftfahrzeugen


    Beteiligte:
    Kaup, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    2 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch