Der Bericht gilt einem Hybridmotor mit Gluehzuendung, der Ottomotorische und Diesel-motorische Eigenschaften miteinander verknuepft. Beim Betrieb mit mageren Luft-Kraftstoff-Gemischen wird die Gluehstelle in einem ungespuelten Nebenraum des Brennraumes angeordnet. Dadurch erlangte Vorteile im Betriebsverhalten des Motors druecken sich in der Abgas-Zusammensetzung und im Inneren Wirkungsgrad (39 %) aus. Weitere Untersuchungen sollten der Energieumsetzung bei Gluehzuendung vermittels einer schnellen Datenerfassungsanlage gelten. (Hollmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen am nicht Zuendkerzen -gezuendeten Motor mit homogenem Gemisch. Vergleich mit Funken-gezuendetem Ottomotor hinsichtlich Abgasemission und Wirkungsgrad



    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    24 Seiten, 12 Bilder, 7 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Untersuchungen am nicht zuendungskerzengezuendeten Motor mit homogenem Gemisch

    Tech.Univ.Braunschweig,Inst.f.Verbrenn.-Kraftmasch. | Kraftfahrwesen | 1974


    Hochverdichteter Ottomotor und Dieselmotor - Leistung, Verbrauch, Abgasemission

    Gruden,D. / Hahn,R. / Loercher,H. | Kraftfahrwesen | 1980


    Verminderung von Kraftstoffverbrauch und Abgasemission am Ottomotor durch Massnahmen am Kuehlsystem

    Willumeit,H.P. / Steinberg,P. / Scheibner,B. et al. | Kraftfahrwesen | 1984


    Iridium Zuendkerzen

    Backhaus,R. / NGK Spark Plug Europe,Ratingen,DE | Kraftfahrwesen | 2000