Im Zusammenhang mit der Untersuchung der Belastung der Schweissnaehte zwischen Spanten und zylindrischem Teil wurde ein Gleichungssystem ueber die Zylinderschalentheorie aufgestellt. Bearbeitet wurde mit den Rechnern "BESM-4" und "Minsk-22". Die Schweissverbindungen werden hauptsaechlich durch Radialkraefte belastet, waehrend dazu in der Auflagerzone Drillmomente hinzukommen. Die Naehte bei Kesseln mit 2 Spanten sind ungefaehr 1,5 mal so hoch belastet wie solche mit 6 Spanten. (TIB)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Algorithmus zur Untersuchung des Spannungs- und Verformungszustandes der Kessel von Eisenbahnkesselwagen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Koturanov, V. (Autor:in) / Lisevic, T. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Brandversuch mit einem Eisenbahnkesselwagen

    Balke, Christian / Ludwig, Jörg | IuD Bahn | 2000


    Zugentgleisungen mit Eisenbahnkesselwagen

    Konersmann, Rainer | Tema Archiv | 2012


    Propan gefüllter Eisenbahnkesselwagen im Großfeuer

    Schulz-Forberg, B. | Tema Archiv | 1999


    Zum Gefahrguttransport mit Eisenbahnkesselwagen

    Konersmann, Rainer | IuD Bahn | 2009