Der Funktionsprozess einer Diesellokomotive kann mit Hilfe eines mathematischen Modells beschrieben werden. Bezugnehmend auf eine entsprechende, bereits 1972 erschienene Arbeit von G.A. Kuznecov werden einige Kennziffern genannt, mit deren Hilfe die Qualitaet des Funktionsprozesses definiert wird. Dazu gehoeren: Bereitschaftskoeffizient, gesamter spezifischer Instandsetzungsaufwand sowie der mittlere Ertrag je Zeiteinheit. Die Gleichungen sind angegeben. Die Ermittlung optimaler Instandsetzungsintervalle erfolgt dann durch Maximierung bzw. Minimierung dieser Kennziffern. (TIB)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Quantitative Kennziffern der Funktionsqualitaet von Diesellokomotiven


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Murzin, A. (Autor:in) / Cetvergov, V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Diesellokomotiven

    IuD Bahn | 2009


    Diesellokomotiven

    Lomonossoff, G. | TIBKAT | 1929


    Deutsche Diesellokomotiven

    Greß, Gerhard ;Hehl, Markus ;Asmus, Carl | SLUB | 2004


    Diesellokomotiven

    Lomonosov, Jurij V. | TIBKAT | 1985