Der Transport von Schuettgut und Massenguetern mit Hilfe von Superfrachtern nimmt staendig zu. Die Hafenanlagen rund um die Welt reichen ihrer Kapazitaet, ihres Tiefgangs oder ihrer Ladeeinrichtung wegen oft nicht mehr aus, um dem Massenumschlag gerecht zu werden. Kuenstliche Anlagen vor der Kueste im Meer oder Transportbaender fuer Kohle, Erz usw. werden errichtet, um die Nachfrage zu befriedigen und den Umschlag zu steigern. Der Beitrag untersucht den Ausbau der Haefen und nennt Beispiele in Tasmanien, Australien und Brasilien. Neue Hafenanlagen werden in den USA als Umladestationen, in Kanada und Polen als neue Haefen an Land gebaut. (Trabler)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bulk cargo handling: new terminals and equipment speed vessel turnarounds


    Weitere Titelangaben:

    Massengutumschlag: Neue Haefen und Einrichtungen beschleunigen den Umschlag


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch