Das Raumlaborprogramm wurde auf gemeinsamer Basis von Europa und den US aufgestellt. Die Entwicklung liegt in Europa bei der ESRO. Das Raumlabor-Umwelt- und -Lebenserhaltungssystem enthaelt eine Atemluftspeicher- und Kontrollgruppe und eine Atemlufterneuerungsgruppe. Behandelt werden die Sauerstoff- und die Stickstoffspeicherung fuer eine 7-Tage-Mission, die Ausschaltung des Kohlendioxids, sowie die Feuchtigkeits- und Temperaturkontrolle. Die meisten Systemelemente sind denen des Raumschiffes Orbiter gleich. (Kohlruss)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spacelab atmosphere storage and revitalization system


    Weitere Titelangaben:

    Speicherungs- und Erneuerungssystem fuer Raumlaboratmosphaere


    Beteiligte:
    Hassan, H. (Autor:in) / Becker, J. (Autor:in) / Eckert, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Modeling of Atmosphere Revitalization

    R. Coker / J. Knox / K. Kittredge | NTIS | 2012


    Modeling of Atmosphere Revitalization

    Coker, Robert / Knox, James / Kittredge, Kenneth | NTRS | 2012



    Trade Spaces in Crewed Spacecraft Atmosphere Revitalization System Development

    J. L. Perry / R. M. Bagdigian / R. L. Carrasquillo | NTIS | 2010


    Integrated Atmosphere Revitalization System Description and Test Results

    Linton, Arthur T. / Lance, Nick / Martin, Rex. B. et al. | SAE Technical Papers | 1983