Untersucht wurde ein 2,2 kW Raumfahrzeug-Waermeausstosssystem, das Heizrohrradiatorpanele benutzt. Dieses System wurde fuer SEPS (Sonnenelektrische Antriebsstufe) fuer einen breiten Aufgabenbereich im interplanetarischen Raum vorgesehen. Das gesamte thermische Kontrollsystem besteht aus zwei Radiatorpanelen, die mit der Waermequelle durch Heizrohre veraenderlicher Leitfaehigkeit verbunden sind. Der Arbeitstemperaturbereich betraegt -50 bis +60 Cel. Die Radiatoren sind thermisch von der SEPS und der Umgebung isoliert. Das Arbeitsfluid ist Butan, wegen seines niedrigen Gefrierpunktes (-138 Cel). Das gesamte System, seine Parameter und die erhaltenen Analysenergebnisse werden beschrieben. (Kohlruss)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Design of a heat pipe governed thermal control system for the solar electric propulsion stage (SEPS)


    Weitere Titelangaben:

    Konstruktion eines durch ein Heizrohr gesteuertes Temperaturkontrollsystem fuer die Solar-elektrische Antriebsstufe (SEPS)


    Beteiligte:
    Ruttner, L. (Autor:in) / Wright, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 22 Bilder, 4 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch