Die Entwicklung von Zuegen mit Magnetantrieb in England durch die Firmen Hawker Siddeley Dynamics und EASAMS, die im Auftrag der britischen Bahn an diesem Minitram-Projekt arbeiten, muss noch mehr von der Regierung unterstuetzt werden. Minitram ist ein fahrerloses, automatisch gesteuertes, schienengebundenes Personenbefoerderungssystem fuer den Stadtverkehr. Das Steuersystem wird mit auf Gummireifen laufenden Zuegen erprobt. Der Magnetantrieb geht erst spaeter in Erprobung. Problematisch ist noch die Ausrichtung der Schienen, z.B. der Leitschiene fuer den Linearmotor. Der Waggon muss besonders steif konstruiert sein, hochwertiger Stahl soll die Wirbelstromverluste reduzieren, ein zusaetzlicher Gehsteig muss entwickelt werden. Die Entwicklungsarbeiten und Wirtschaftlichkeitsberechnungen werden geschildert. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    More backing needed to keep our Minitrams on the rails


    Weitere Titelangaben:

    Britische Minitram mit Magnetantrieb


    Beteiligte:
    Sumner, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 241 , 6240 ; 34-35


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch