Betrachtet werden die Schwingungen der Steuerstange fuer die Einspritzpumpe, hervorgerufen im Uebergangsbereich durch Aenderung der Fahrschalterstellung von Diesellokomotiven. Beschrieben wird der Aufbau der Messeinrichtung mit potentiometrischem Messwertgeber und die Eichung der Geraete. Die Ergebnisse zeigen, dass die Amplituden der Steuerstangenschwingungen 4-5 mm betragen koennen, wobei die spezifische zyklische Kraftstoffzufuhr kurzzeitig um den Faktor 1,5-2,0 steigen kann. Gefordert wird eine Verbesserung des Steuersystems fuer die Einspritzpumpe, wobei insbesondere der Einfluss der Zylinder-Fuellgeschwindigkeit der elektropneumatischen Ventile sowie der Oeffnung des Isodromventils auf die Schwingungen untersucht werden sollte. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Messung der Laengsschwingungen der Steuerstange am Dieselmotor 2D100 bei Uebergangsbetrieb


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Mishkovich, I. (Autor:in) / Balioz, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Laengsschwingungen von Pkw ( Ruckeln )

    Fan,J. / Tech.Univ.Braunschweig,Inst.f.Fahrzeugtechnik,DE | Kraftfahrwesen | 1992



    Messung des Stroemungsfeldes in einem Dieselmotor mit starker Luftdrehung

    Grosse,W. / Tech.Univ.Hannover,Inst.f.Kolbenmasch. | Kraftfahrwesen | 1974