In schaetzungsweise fuenf Jahren werden die letzten Grossprojekte zur Erschliessung des Nordsee-Erdoels beendet sein. Dann kann die britische Industrie nur noch Instandhaltungs- und Ersatzteil-Auftraege erhoffen, z.B. fuer Ausruestungen zum Verlegen von Pipelines. Die gesammelten Erfahrungen im Projektmanagement werden sich dann auszahlen, wenn es gilt, die Marktanteile bei diesem Geschaeft zu vergroessern. Die Zukunftsaussichten dieser Branche sind gut, da der Rohstoff Erdoel sicher immer knapper und teurer wird. Zwar kann England wenig Geld, dafuer aber viel Erfindungsgabe seiner Ingenieure investieren. Spezielle Serviceleistungen (z.B. in Logistik) werden angeboten. Sie muessen nur noch gut verkauft werden. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    N sea-tips for swimmers


    Weitere Titelangaben:

    Britische Meerestechnik


    Beteiligte:
    Gibson, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Engineering, London ; 215 , 9 ; 736-737


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Breathing aid for swimmers

    WEIGNER MATHIAS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    Propulsion device for divers and swimmers

    GROSSE AUSTING ARNE | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Physical development of Lithuanian student swimmers

    Statkjavicene, B. / Medeksaite, I. / Mazutaitene, R. et al. | British Library Conference Proceedings | 1993


    Mini and Micro Propulsion for Medical Swimmers

    Jian Feng / Cho, Sung-Kwon | Tema Archiv | 2014