Das Schwingfestigkeitsverhalten eines Bauteils wird durch den gewaehlten Werkstoff, die Formgebung sowie durch die Fertigungsbedingungen beeinflusst. Werkstoffe mit hohen Bruchfestigkeiten weisen eine hohe Kerbempfindlichkeit im Gegensatz zu Werkstoffen mit geringen Festigkeiten auf. Untersuchungen zeigen, dass im Flugzeugbau Ermuedungsschaeden im Rumpf aufgetreten sind. Eine Grafik zeigt die Mittelspannungsempfindlichkeit verschiedener Werkstoffe in Abhaengigkeit von der Zugfestigkeit. Weitere Schaubilder zeigen den Zusammenhang der Kerbwirkung auf die Schwingfestigkeit von Al-Legierungen, die ertragbare Spannungsamplitude in Abhaengigkeit von der Zeitfestigkeit. (Siegmund)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Strukturauslegung unter Beruecksichtigung der Schwingfestigkeit im Leichtbau


    Beteiligte:
    Hoffer, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Zeitschrift ; 117 , 13/14 ; 608-612


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 9 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch