Vorgestellt wird eine Laboranlage fuer Bremsscheiben-Versuche. Verwendet wurden die Graugussarten S Tsch 18-36, S Tsch 21-40, der Temperguss KTsch 30-6 sowie das hochfeste Gusseisen WTsch 60-2. 3 Bereiche spielen eine Rolle: unter 415 Cel herrscht praktisch unbegrenzteL ebensdauer der Oberflaechenschicht, undu eber 480 Cel bilden sich schnelle Mikrorisse. Fuer die Praxis heisst das, unbedingt die gebildete Betriebswaerme durch technologische, Konstruktions- oder andere Massnahmen zu verringern. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Experimentelle Untersuchung der Temperaturwechselbestaendigkeit einiger Gusseisenmarken


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Malshev, G. (Autor:in) / Petrov, N. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Temperaturwechselbestaendigkeit und Schallemissionsanalyse feuerfester Keramischer Werkstoffe

    Neumann,G. / Tech.Univ.Clausthal,Inst.f.Steine u.Erden | Kraftfahrwesen | 1978



    Die experimentelle Untersuchung einiger Reibpaarungen im Meerwasser

    Kurejko, S. / Korjakov, V. | Tema Archiv | 1976


    Untersuchung einiger akustischer Kennziffern von Personenkraftwagen

    Gudcov, V. / Ankinovich, G. / Sterzhanov, V. | Tema Archiv | 1974


    Untersuchung einiger Eigenschaften einer neuen Windungsisolierung

    Sitkovskij, I. / Khrustaleva, E. / Bizeva, N. | Tema Archiv | 1974